Produkt zum Begriff Alpen-Holzbohrer-Spiralbohrer-D338N:
-
alpen Spiralbohrer D338N HSS Sprint Master 7,90
Spiralbohrer mit zyl. Schaft kurz, HSS, Typ N, DIN 338, Maykestag ● DIN 338 ● HSS ● Typ N ● Spiralwinkel 2530° ● Spitzenwinkel 118° ● Seitenspanwinkel normal ● Kerndicke normal ● Kernanstieg normal ● Schaft zylindrisch ● Rechtsschneidend ● Präzisions-Rollgewalzt, Führungsfasen geschliffen ● Bruchsicher durch höchste Elastizität und Zähigkeit (besonders für handgeführte Operation geeignet) ● Schnell durch Spezialanschliff ● Lange Lebensdauer durch hochwertigen HSS Stahl ● Dampfbehandelt weitere Info's: Bohrer-Ø h8: 7,9 mm Spirallänge: 75 mm Gesamtlänge: 117 mm Stahl Stahl Gusseisen: 30 Kupfer, Messing, Bronze: 50 Emulsion: empfohlen Öl: empfohlen Luft: bedingt geeignet Marke: alpen
Preis: 2.22 € | Versand*: 4.95 € -
alpen Spiralbohrer D338N HSS Sprint Master 8,60
Spiralbohrer mit zyl. Schaft kurz, HSS, Typ N, DIN 338, Maykestag ● DIN 338 ● HSS ● Typ N ● Spiralwinkel 2530° ● Spitzenwinkel 118° ● Seitenspanwinkel normal ● Kerndicke normal ● Kernanstieg normal ● Schaft zylindrisch ● Rechtsschneidend ● Präzisions-Rollgewalzt, Führungsfasen geschliffen ● Bruchsicher durch höchste Elastizität und Zähigkeit (besonders für handgeführte Operation geeignet) ● Schnell durch Spezialanschliff ● Lange Lebensdauer durch hochwertigen HSS Stahl ● Dampfbehandelt weitere Info's: Bohrer-Ø h8: 8,6 mm Spirallänge: 81 mm Gesamtlänge: 125 mm Stahl Stahl Gusseisen: 30 Kupfer, Messing, Bronze: 50 Emulsion: empfohlen Öl: empfohlen Luft: bedingt geeignet Marke: alpen
Preis: 2.51 € | Versand*: 4.95 € -
alpen Spiralbohrer D338N HSS Sprint Master 8,90
Spiralbohrer mit zyl. Schaft kurz, HSS, Typ N, DIN 338, Maykestag ● DIN 338 ● HSS ● Typ N ● Spiralwinkel 2530° ● Spitzenwinkel 118° ● Seitenspanwinkel normal ● Kerndicke normal ● Kernanstieg normal ● Schaft zylindrisch ● Rechtsschneidend ● Präzisions-Rollgewalzt, Führungsfasen geschliffen ● Bruchsicher durch höchste Elastizität und Zähigkeit (besonders für handgeführte Operation geeignet) ● Schnell durch Spezialanschliff ● Lange Lebensdauer durch hochwertigen HSS Stahl ● Dampfbehandelt weitere Info's: Bohrer-Ø h8: 8,9 mm Spirallänge: 81 mm Gesamtlänge: 125 mm Stahl Stahl Gusseisen: 30 Kupfer, Messing, Bronze: 50 Emulsion: empfohlen Öl: empfohlen Luft: bedingt geeignet Marke: alpen
Preis: 2.60 € | Versand*: 4.95 € -
alpen Spiralbohrer D338N HSS Sprint Master 10,00
Spiralbohrer mit zyl. Schaft kurz, HSS, Typ N, DIN 338, Maykestag ● DIN 338 ● HSS ● Typ N ● Spiralwinkel 2530° ● Spitzenwinkel 118° ● Seitenspanwinkel normal ● Kerndicke normal ● Kernanstieg normal ● Schaft zylindrisch ● Rechtsschneidend ● Präzisions-Rollgewalzt, Führungsfasen geschliffen ● Bruchsicher durch höchste Elastizität und Zähigkeit (besonders für handgeführte Operation geeignet) ● Schnell durch Spezialanschliff ● Lange Lebensdauer durch hochwertigen HSS Stahl ● Dampfbehandelt weitere Info's: Bohrer-Ø h8: 10 mm Spirallänge: 87 mm Gesamtlänge: 133 mm Stahl Stahl Gusseisen: 30 Kupfer, Messing, Bronze: 50 Emulsion: empfohlen Öl: empfohlen Luft: bedingt geeignet Marke: alpen
Preis: 3.01 € | Versand*: 4.95 €
-
Kann man holzbohrer schärfen?
Ja, Holzbohrer können geschärft werden, um ihre Leistung zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern. Es gibt spezielle Werkzeuge wie Bohrerschleifmaschinen oder Schleifsteine, die verwendet werden können, um die Schneidkanten des Bohrers zu schärfen. Es ist wichtig, den richtigen Winkel und die richtige Schärfe zu erreichen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Durch regelmäßiges Schärfen der Holzbohrer können Sie präzisere und sauberere Löcher bohren. Es ist ratsam, sich vor dem Schärfen von Holzbohrern über die richtige Technik zu informieren oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Welche spiralbohrer gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Spiralbohrern, die für verschiedene Anwendungen und Materialien geeignet sind. Dazu gehören HSS-Spiralbohrer (High Speed Steel), die für allgemeine Bohrarbeiten in Metall, Holz und Kunststoff verwendet werden. Cobalt-Spiralbohrer sind hitzebeständiger und eignen sich besonders gut für harte Materialien wie Edelstahl. Titanbeschichtete Spiralbohrer haben eine längere Lebensdauer und sind ideal für den Einsatz in Aluminium und anderen abrasiven Materialien. Es gibt auch spezielle Spiralbohrer für Beton, Fliesen und Glas, die jeweils über spezielle Spitzen und Schneidengeometrien verfügen.
-
Welche holzbohrer sind gut?
Welche Holzbohrer gut sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Holzes, das gebohrt werden soll, der gewünschten Bohrgeschwindigkeit und der Präzision, die benötigt wird. Es gibt verschiedene Arten von Holzbohrern, wie zum Beispiel Spiralbohrer, Forstnerbohrer oder Schlangenbohrer, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Wichtig ist auch die Qualität des Materials und die Schärfe der Bohrspitze, um saubere und präzise Bohrungen zu erzielen. Es kann hilfreich sein, sich vor dem Kauf von Holzbohrern über verschiedene Marken und Modelle zu informieren und gegebenenfalls Empfehlungen von anderen Handwerkern einzuholen.
-
Wie kühlt man Holzbohrer?
Um Holzbohrer zu kühlen, kann man sie entweder in Wasser tauchen oder mit einem Kühlmittel besprühen. Dies hilft, die Hitzeentwicklung während des Bohrens zu reduzieren und verhindert, dass der Bohrer überhitzt und seine Schneide stumpf wird. Es ist wichtig, den Bohrer regelmäßig abzukühlen, um die Effizienz und Lebensdauer des Werkzeugs zu erhöhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Alpen-Holzbohrer-Spiralbohrer-D338N:
-
alpen Spiralbohrer D338N HSS Sprint Master 7,40
Spiralbohrer mit zyl. Schaft kurz, HSS, Typ N, DIN 338, Maykestag ● DIN 338 ● HSS ● Typ N ● Spiralwinkel 2530° ● Spitzenwinkel 118° ● Seitenspanwinkel normal ● Kerndicke normal ● Kernanstieg normal ● Schaft zylindrisch ● Rechtsschneidend ● Präzisions-Rollgewalzt, Führungsfasen geschliffen ● Bruchsicher durch höchste Elastizität und Zähigkeit (besonders für handgeführte Operation geeignet) ● Schnell durch Spezialanschliff ● Lange Lebensdauer durch hochwertigen HSS Stahl ● Dampfbehandelt weitere Info's: Bohrer-Ø h8: 7,4 mm Spirallänge: 69 mm Gesamtlänge: 109 mm Stahl Stahl Gusseisen: 30 Kupfer, Messing, Bronze: 50 Emulsion: empfohlen Öl: empfohlen Luft: bedingt geeignet Marke: alpen
Preis: 2.07 € | Versand*: 4.95 € -
alpen Spiralbohrer D338N HSS Sprint Master 6,60
Spiralbohrer mit zyl. Schaft kurz, HSS, Typ N, DIN 338, Maykestag ● DIN 338 ● HSS ● Typ N ● Spiralwinkel 2530° ● Spitzenwinkel 118° ● Seitenspanwinkel normal ● Kerndicke normal ● Kernanstieg normal ● Schaft zylindrisch ● Rechtsschneidend ● Präzisions-Rollgewalzt, Führungsfasen geschliffen ● Bruchsicher durch höchste Elastizität und Zähigkeit (besonders für handgeführte Operation geeignet) ● Schnell durch Spezialanschliff ● Lange Lebensdauer durch hochwertigen HSS Stahl ● Dampfbehandelt weitere Info's: Bohrer-Ø h8: 6,6 mm Spirallänge: 63 mm Gesamtlänge: 101 mm Stahl Stahl Gusseisen: 30 Kupfer, Messing, Bronze: 50 Emulsion: empfohlen Öl: empfohlen Luft: bedingt geeignet Marke: alpen
Preis: 1.72 € | Versand*: 4.95 € -
alpen Spiralbohrer D338N HSS Sprint Master 2,20
Spiralbohrer mit zyl. Schaft kurz, HSS, Typ N, DIN 338, Maykestag ● DIN 338 ● HSS ● Typ N ● Spiralwinkel 2530° ● Spitzenwinkel 118° ● Seitenspanwinkel normal ● Kerndicke normal ● Kernanstieg normal ● Schaft zylindrisch ● Rechtsschneidend ● Präzisions-Rollgewalzt, Führungsfasen geschliffen ● Bruchsicher durch höchste Elastizität und Zähigkeit (besonders für handgeführte Operation geeignet) ● Schnell durch Spezialanschliff ● Lange Lebensdauer durch hochwertigen HSS Stahl ● Dampfbehandelt weitere Info's: Bohrer-Ø h8: 2,2 mm Spirallänge: 27 mm Gesamtlänge: 53 mm Stahl Stahl Gusseisen: 30 Kupfer, Messing, Bronze: 50 Emulsion: empfohlen Öl: empfohlen Luft: bedingt geeignet Marke: alpen
Preis: 0.98 € | Versand*: 4.95 € -
alpen Spiralbohrer D338N HSS Sprint Master 11,20
Spiralbohrer mit zyl. Schaft kurz, HSS, Typ N, DIN 338, Maykestag ● DIN 338 ● HSS ● Typ N ● Spiralwinkel 2530° ● Spitzenwinkel 118° ● Seitenspanwinkel normal ● Kerndicke normal ● Kernanstieg normal ● Schaft zylindrisch ● Rechtsschneidend ● Präzisions-Rollgewalzt, Führungsfasen geschliffen ● Bruchsicher durch höchste Elastizität und Zähigkeit (besonders für handgeführte Operation geeignet) ● Schnell durch Spezialanschliff ● Lange Lebensdauer durch hochwertigen HSS Stahl ● Dampfbehandelt weitere Info's: Bohrer-Ø h8: 11,2 mm Spirallänge: 94 mm Gesamtlänge: 142 mm Stahl Stahl Gusseisen: 30 Kupfer, Messing, Bronze: 50 Emulsion: empfohlen Öl: empfohlen Luft: bedingt geeignet Marke: alpen
Preis: 4.02 € | Versand*: 4.95 €
-
Wann Scrum und Kanban?
Scrum und Kanban sind zwei beliebte agile Methoden, die in verschiedenen Situationen eingesetzt werden können. Scrum eignet sich gut für Projekte mit klaren Anforderungen und regelmäßigen Feedbackschleifen, während Kanban besser für kontinuierliche Arbeitsabläufe ohne feste Iterationen geeignet ist. Die Entscheidung, ob Scrum oder Kanban verwendet werden soll, hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts, der Teamstruktur und der Unternehmenskultur ab. In einigen Fällen kann auch eine Kombination aus beiden Methoden, auch bekannt als Scrumban, sinnvoll sein, um die Vorteile beider Ansätze zu nutzen. Letztendlich ist es wichtig, die Bedürfnisse des Teams und des Projekts zu berücksichtigen, um die passende agile Methode auszuwählen.
-
Wie sieht ein holzbohrer aus?
Ein Holzbohrer ist ein Werkzeug, das speziell zum Bohren von Löchern in Holz verwendet wird. Er besteht in der Regel aus einem zylindrischen Metallstab mit einer scharfen Spitze und Schneiden an der Seite. Die Schneiden können unterschiedliche Formen haben, je nachdem, für welchen Zweck der Bohrer verwendet wird. Ein Holzbohrer wird in der Regel in eine Bohrmaschine eingespannt und durch Drehbewegungen in das Holz gedrückt, um ein Loch zu bohren. Es gibt verschiedene Arten von Holzbohrern, darunter Spiralbohrer, Forstnerbohrer und Flachbohrer, die jeweils für spezifische Anwendungen geeignet sind.
-
Wie erkennt man einen holzbohrer?
Einen Holzbohrer erkennt man an seiner speziellen Spitze, die meistens scharf und spitz zulaufend ist. Zudem sind Holzbohrer in der Regel für das Bohren von Löchern in Holzmaterialien optimiert, was an ihrer speziellen Schneidengeometrie erkennbar ist. Ein weiteres Merkmal ist die meistens glatte Oberfläche des Bohrers, die ein reibungsloses Eindringen in das Holz ermöglicht. Zudem sind Holzbohrer oft mit einer speziellen Beschichtung versehen, die die Reibung reduziert und die Lebensdauer des Bohrers verlängert.
-
Wie wird ein Spiralbohrer hergestellt?
Ein Spiralbohrer wird aus einem Stück Stahl hergestellt, das zunächst erhitzt und dann in die gewünschte Form gebogen wird. Anschließend wird der Bohrer in mehreren Schritten geschliffen, um die Schneidkanten zu formen und zu schärfen. Dabei wird auch die Spirale des Bohrers geformt, um einen effizienten Spanabtransport zu gewährleisten. Nach dem Schleifen wird der Bohrer gehärtet, um die Haltbarkeit und Schneidfähigkeit zu verbessern. Zum Schluss wird der Bohrer nochmals nachgeschliffen und poliert, bevor er verpackt und zum Verkauf bereit ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.